Durach in Zahlen Zahlen, Daten, Fakten

7.345
Einwohnerzahl
20,75 km²
Fläche
714 m ü. M.
Höhenlage
Bayern
Bundesland
Schwaben
Regierungsbezirk
Oberallgäu
Landkreis
09 780 125
Gemeindeschlüssel
87471
Postleitzahl
0831
Vorwahl

Geografie

  • Durach liegt im Allgäu, am Fuße der Allgäuer Alpen. Die Gemeinde grenzt im Norden an die Stadt Kempten (Allgäu), im Osten an die Gemeinde Dietmannsried, im Süden an die Gemeinde Sulzberg und im Westen an die Gemeinde Waltenhofen
  • Durch Durach fließt die Durach, ein Nebenfluss der Iller
  • Höchster Punkt der Ortsteil Bodelsberg (896 m ü. M.)

Politik

  • Durach wird von einem Gemeinderat mit 21 Mitgliedern regiert
  • Erster Bürgermeister ist seit 2014 Gerhard Hock (parteilos)
  • Die CSU stellt im Gemeinderat die absolute Mehrheit

Durach – Mehr als nur ein Ort… ein Lebensgefühl!

Wirtschaft

Durach ist eine Wohngemeinde mit vielen Pendlern. In der Gemeinde gibt es aber auch einige Gewerbebetriebe, darunter Unternehmen der Lebensmittelindustrie, der Maschinenbauindustrie und der Textilindustrie. 50 Betriebe mit insgesamt ca. 2.000 Arbeitsplätzen zeichnen den Ort als Zentrum mittelständischer Unternehmen und des Handwerks aus. Durach ist außerdem ein beliebter Tourismusort.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Um den historischen Ortskern mit der barocken Kirche, die ihren Ursprung im 14. Jahrhundert hat, dem historischen Pfarrhof mit seiner gewaltigen, vermutlich ca. 700 Jahre alten Linde und dem 180 Jahre alten, neu renovierten Rathaus - scharen sich heute Wohn- und Geschäftshäuser. Viel Blumenschmuck und das Grün der Kastanienbäume entlang des Baches "Durach" - der dem Ort seinen Namen gab, vermitteln ein Gefühl der Behaglichkeit und Wohlbefinden.

Bildung und Soziales

Durach bietet seinen Bürgern und Gästen eine gute gewachsene Infrastruktur mit 3 Kindergärten, der Grund- und Mittelschule mit M-Zweig und Praxisklasse, einer Dreifachsporthalle, Seniorenzentrum und alles, was benötigt wird. Durch das rege Vereinsleben im kulturellen und sportlichen Bereich finden das ganze Jahr über Feste und Veranstaltungen statt. Etwas besonderes ist der höchstgelegene Flugplatz Deutschlands. Von hier aus können Rundflüge über die Allgäuer Bergwelt, das Alpenvorland, die Königsschlösser oder auch weitere Touren wie z. B. die Ötztaler Alpen oder über das Lechtal zur Silvretta Gruppe gestartet werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.