Tour de Hock: 1000 Kilometer radeln für Frieden und Freundschaft

Bürgermeister Gerhard Hock und seine Tochter Johanna sind auf einer besonderen „Fahrt für den Frieden“ unterwegs: In zehn Etappen radeln sie über 1000 Kilometer in Durachs französische Partnergemeinde Saint-Michel-d’Entraygues.

Die Tour steht im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, und verbindet persönliche Erinnerungen mit dem Einsatz für eine offene und friedliche Gesellschaft. Unterwegs sammeln sie Spenden für die Lebenshilfe und berichten von ihren Erlebnissen auf Instagram unter

>> https://www.instagram.com/tourdehock/

Ebenso berichtet die Allgäuer Zeitung über das Vorhaben 

>> https://www.allgaeuer-zeitung.de/kempten/durach-gerhard-hock-johanna-radeln-1000-kilometer-zwischen-allgaeu-und-frankreich-110562849

Info: Wer das Vorhaben von Gerhard und Johanna Hock mit Spenden an die Lebenshilfe und ihr französisches Pendant unterstützen will, kann das unter folgender Bankverbindung tun: IBAN DE37 7335 0000 0610 0513 36

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.